Kann echtes Leder nachhaltig sein?
Ja, wenn für ein Möbel kein neues Leder produziert werden muß, sondern Lederreste und Lederabfälle aus anderen Industrien wieder in den Kreislauf eingebunden werden und so recycelt werden. Bei COCOLI arbeiten wir mit Marken wie zum Beispiel Vacavaliente, die Design- und Wohn-Accessoires aus Lederresten der Schuhindustrie herstellen und damit schon viele internationale Design Preise gewonnen haben
Recyceltes Leder ist ein umweltfreundliches Material, das in der Möbelindustrie immer beliebter wird. Es wird aus alten Lederprodukten hergestellt, die normalerweise im Müll landen würden. Durch die Wiederverwendung von Leder wird nicht nur Abfall vermieden, sondern auch Energie und Ressourcen gespart, die bei der Herstellung von neuem Leder benötigt werden.
Recyceltes Leder wird häufig zur Herstellung von Möbeln wie Sofas, Stühlen und Sesseln verwendet. Es ist strapazierfähig, langlebig und hat eine schöne Optik. Es ist auch in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, um jedem Designstil gerecht zu werden.
Recyceltes Leder wird auf verschiedene Arten hergestellt, aber der Prozess beginnt immer mit der Auswahl und Zerkleinerung von alten Lederprodukten. Die zerkleinerten Stücke werden dann mit einer Bindemittelsubstanz zu einer homogenen Masse vermischt und in ein neues Material umgewandelt, das als recyceltes Leder bekannt ist.
Finde hier alle COCOLI Produkte aus recyceltem Leder.
Was ist Kunstleder?
Kunstleder, häufig auch als veganes Leder bezeichnet, ist eine synthetisch hergestellte Alternative zu echtem Leder. Es kommt in vielen Bereichen zum Einsatz, etwa in der Möbelindustrie, der Mode oder im Automobilsektor. Die Basis bildet ein textiler Träger – meist aus Polyester –, der mit einer Kunststoffschicht aus Polyurethan (PU) oder PVC beschichtet wird. Durch spezielle Prägungen und Oberflächenbehandlungen erhält das Material eine lederähnliche Optik und Haptik. Da es vollständig ohne tierische Bestandteile auskommt, gilt Kunstleder als tierfreundliche und oft nachhaltigere Wahl.
Welche Vorteile bietet Kunstleder?
Im Vergleich zu echtem Leder bietet Kunstleder eine Reihe praktischer Vorteile: Es ist in der Regel deutlich günstiger, pflegeleichter und in vielen Farben, Strukturen und Oberflächen erhältlich. Dadurch lässt es sich vielseitig einsetzen und an unterschiedliche Designansprüche anpassen. Es ist zudem widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit, leicht zu reinigen und zeigt eine hohe Alltagstauglichkeit. Dank moderner Herstellungsverfahren überzeugt Kunstleder heute nicht nur optisch, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Funktionalität.
Arten von Kunstleder
Es gibt viele verschiedene Arten von Kunstleder, die je nach Verwendungszweck und Herstellungsprozess variieren können. Einige der häufigsten Arten von Kunstleder sind:
Kunstleder wird in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Möbeln bis hin zu Kleidung und Accessoires. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen von Kunstleder in der Möbelbranche: Kunstleder ist ein beliebtes Material für Sofas, Sessel und andere Polstermöbel. Es ist strapazierfähig und leicht zu reinigen, was es zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Bei COCOLI kannst du viele Möbel mit Kunstleder Applikationen, so wie Kunstleder Sessel, Sofas mit veganem Leder und andere finden.