Über das Buch: Dieses reich bebilderte Werk zeichnet das Leben, Schaffen und die Visionen von Friedensreich Hundertwasser (1928–2000) nach, einem der unkonventionellsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Lebhafte Farben, organische Formen und die Abscheu gegenüber geraden Linien kennzeichnen sein Schaffen in Malerei, Architektur, Design und Aktivismus. Hundertwassers bekanntestes Werk, das Hundertwasserhaus in Wien, verkörpert seine Idee einer lebensbejahenden, individuellen und ökologischen Architektur.
Das Buch beleuchtet Hundertwassers Ablehnung rationaler, steriler Bauweisen, seine Faszination für Spiralen und seine Inspiration durch Künstler wie Gustav Klimt, Egon Schiele und Antoni Gaudí. Es behandelt auch sein persönliches Glaubenssystem, den „Transautomatismus“, der die Erfahrung des Betrachters in den Mittelpunkt stellt. Hundertwassers Engagement für Natur, menschliche Kreativität und gesellschaftliche Veränderung spiegelt sich in seinen Projekten, Manifesten und Aktionen wider.
Die Neuauflage entstand in Zusammenarbeit mit der Hundertwasser Foundation und enthält zahlreiche Abbildungen, Essays sowie Auszüge aus Gesprächen mit dem Künstler. So entsteht ein lebendiges Porträt, das Biografie, Kunst und Philosophie des Wiener Meisters auf einzigartige Weise verbindet.
Über den Autor:
Harry Rand studierte am City College of New York und an der Harvard University, wo er 1974 mit einer Dissertation über die Ikonografie von Arshile Gorky promovierte. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Essays über Malerei und Skulptur des 20. Jahrhunderts und leitet die Abteilung für Kulturgeschichte am National Museum of American History (Smithsonian Institution).
Dieses bei TASCHEN im Jahr 2017 erschienene Hardcover-Buch in deutscher Sprache umfasst 200 Seiten. ISBN 13: 9783836567589.
Der TASCHEN Verlag zählt zu den renommiertesten Kunst- und Bildbandverlagen weltweit. Mit einem vielfältigen Programm von Kunst, Fotografie, Design, Architektur, Mode, Film und Popkultur bis hin zu Sammlerwerken steht TASCHEN seit Jahrzehnten für höchste Qualität und außergewöhnliche Gestaltung. Gemeinsam mit COCOLI bietet der Verlag nun eine Auswahl an Coffee Table Büchern mit kleinen Schönheitsfehlern an, die Kunst- und Designliebhabern nachhaltigen Zugang zu inspirierenden Werken ermöglicht.
Exklusive Kollaboration zwischen TASCHEN und COCOLI
Diese Coffee Table Books stammen aus dem Berliner Showroom des renommierten TASCHEN Verlags. Als Ausstellungsstücke können sie leichte Gebrauchsspuren aufweisen, etwa geknickte oder leicht beschädigte Einbände. Gemeinsam mit unseren Kund:innen geben wir diesen „imperfekten“ Büchern ein zweites Leben – ein Beitrag zu echter Nachhaltigkeit.
Dieser Artikel stammt aus dem Inventar eines Händlers. Es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht.
Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.