Koolhaas/Obrist. Project Japan. Metabolism Talks

Neupreis 50 € | spare -30%
35 €
Nur 1x verfügbar
B-Ware, guter Zustand
Erwartete Lieferung: Mi. 15 - Mi. 22. Oktober
Versandkosten werden im nächsten Schritt berechnet
Direktversand aus dem COCOLI-Lager
Sicher einkaufen mit der COCOLI Produktprüfung
14-tägiges Rückgaberecht
Nachhaltig wohnen mit B-Ware & Co.

Über das Buch: Der Architekt Rem Koolhaas und Kurator Hans Ulrich Obrist erzählen die Geschichte des Metabolismus – der ersten Avantgardearchitektur, die nicht im Westen entstand, sondern im Tokio der Nachkriegszeit. Ausführliche Interviews und seltene Fotos stellen die Bewegung vor und beleuchten ihre futuristische Zukunftsvision: den Traum von Städten, die sich im Einklang mit ihrer Umwelt vergrößern, ausbreiten und verändern.

Biographie: Hans Ulrich Obrist ist Künstlerischer Leiter der Serpentine Galleries in London. Zuvor war er Kurator am Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris. Seit seiner ersten Ausstellung World Soup (The Kitchen Show) im Jahr 1991 hat er über 300 Expositionen kuratiert und zahlreiche Publikationen zu Kunst, Architektur und Kultur verfasst. Im Jahr 2011 wurde ihm der CCS Bard Award for Curatorial Excellence verliehen. Rem Koolhaas ist Mitbegründer des Office for Metropolitan Architecture. Vor dem Architekturstudium arbeitete er als Journalist und Drehbuchautor. Im Jahr 1978 veröffentlichte er Delirious New York, a retroactive Manifesto for Manhattan. Sein Buch S,M,L,XL aus dem Jahr 1995 fasst die Arbeit von OMA zusammen und stellt Verbindungen zwischen der zeitgenössischen Gesellschaft und Architektur her. Neben vielen anderen internationalen Auszeichnungen und Ausstellungen erhielt er den Pritzker Prize (2000) und den Praemium Imperiale (2003). Im Jahr 2014 kuratierte er die ArchitekturBiennale in Venedig und veröffentlichte sein Buch Elements of Architecture, das aus seiner viel gelobten Ausstellung auf der Biennale hervorging.

Seiten: 720
EDITOR AND AUTHOR
EDITOR AND AUTHOR: Hans Ulrich Obrist
Rem Koolhaas
Erstveröffentlichung: 15/09/2011
Sprache des Buchs: English
Ausgabe: GB
ISBN: 978-3-8365-2508-4
Themen: Architektur & Design
Maße: 17.0 cm x 23.3 cm, Gewicht 1.34 kg

Der TASCHEN Verlag zählt zu den renommiertesten Kunst- und Bildbandverlagen weltweit. Mit einem vielfältigen Programm von Kunst, Fotografie, Design, Architektur, Mode, Film und Popkultur bis hin zu Sammlerwerken steht TASCHEN seit Jahrzehnten für höchste Qualität und außergewöhnliche Gestaltung. Gemeinsam mit COCOLI bietet der Verlag nun eine Auswahl an Coffee Table Büchern mit kleinen Schönheitsfehlern an, die Kunst- und Designliebhabern nachhaltigen Zugang zu inspirierenden Werken ermöglicht.

mehr sehen

  • Hersteller TASCHEN
  • Material Papier
  • Farbe Weiß
  • Lieferumfang 1 Produkt
  • Stil Hygge
  • Artikelnummer 978-3-8365-2508-4
  • Abmessungen B 17cm x T 1cm x H 23cm
  • Verkauft durch Offizieller Markenhändler
  • Eingestellt am 22.09.2025
  • Produktsicherheit Herstellerdetails anzeigen

  • Artikelzustand Ausstellungsstück, B-Ware oder Retoure eines Händlers
  • Gebrauchsspuren Guter Zustand
  • Beschreibung des Zustands

    Exklusive Kollaboration zwischen TASCHEN und COCOLI
    Diese Coffee Table Books stammen aus dem Berliner Showroom des renommierten TASCHEN Verlags. Als Ausstellungsstücke können sie leichte Gebrauchsspuren aufweisen, etwa geknickte oder leicht beschädigte Einbände. Gemeinsam mit unseren Kund:innen geben wir diesen „imperfekten“ Büchern ein zweites Leben – ein Beitrag zu echter Nachhaltigkeit.

Versandarten und Lieferzeiten
  • Paketzustellung Der Versand erfolgt durch COCOLI über anerkannte Spediteure wie UPS und DPD. Es werden nur Produkte per Paket versendet, die sich sicher in einem Karton verpacken lassen. Artikel werden in der Regel innerhalb von 2 Wochen ab Kaufdatum geliefert.
Verkaufsart und Rückgabe

Dieser Artikel stammt aus dem Inventar eines Händlers. Es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht.

Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.