Über das Buch: Mit Massimo Listris Fotos können Sie die schönsten Bibliotheken weltweit entdecken und ihm in die Lesesäle der architektonisch und historisch einzigartigen Bauwerke folgen. Diese kompakte Ausgabe unseres XXL-Bestsellers ist eine kulturgeschichtliche Pilgerreise in Privat- und Klosterbibliotheken vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert.
Biographie: Massimo Listri, 1953 in Florenz geboren, begann seine Karriere als Fotograf für Kunst- und Architekturzeitschriften. In Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Verlagen veröffentlichte er über 70 Fotobände und stellt seither seine Werke weltweit aus.
Elisabeth Sladek studierte in Wien Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Judaistik und schrieb ihre Dissertation am Max-Planck-Institut in Rom. Sie spezialisierte sich auf die Kunst- und Architekturgeschichte des Barock und ist in Forschung und Lehre tätig, unter anderem in Wien, Rom und Zürich. Zu diesen Themen publiziert sie regelmäßig.Nach dem Studium der Geschichte, Germanistik, Pädagogik und Philosophie promovierte Georg Ruppelt über „Friedrich Schiller im nationalsozialistischen Deutschland“. Nach dem Studium begann er die Bibliothekarslaufbahn und wurde nach verschiedenen Stationen 1987 stellvertretender Direktor an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und leitete dann von 2002 bis 2016 als Direktor die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover. Georg Ruppelt veröffentlichte mehr als 400 Aufsätze und 40 Monographien zum Buch- und Bibliothekswesen, zur Kulturgeschichte sowie belletristische und journalistische Veröffentlichungen.
Seiten: 512
PHOTOGRAPHER
AUTHOR
AUTHOR: Massimo Listri
Elisabeth Sladek
Georg Ruppelt
Erstveröffentlichung: 25/05/2023
Sprache des Buchs: Multilingual (English, French, German)
Ausgabe: INT
ISBN: 978-3-8365-9381-6
Themen: Fotografie und Classics
Maße: 15.6 cm x 21.7 cm, Gewicht 1.16 kg
Der TASCHEN Verlag zählt zu den renommiertesten Kunst- und Bildbandverlagen weltweit. Mit einem vielfältigen Programm von Kunst, Fotografie, Design, Architektur, Mode, Film und Popkultur bis hin zu Sammlerwerken steht TASCHEN seit Jahrzehnten für höchste Qualität und außergewöhnliche Gestaltung. Gemeinsam mit COCOLI bietet der Verlag nun eine Auswahl an Coffee Table Büchern mit kleinen Schönheitsfehlern an, die Kunst- und Designliebhabern nachhaltigen Zugang zu inspirierenden Werken ermöglicht.
Exklusive Kollaboration zwischen TASCHEN und COCOLI
Diese Coffee Table Books stammen aus dem Berliner Showroom des renommierten TASCHEN Verlags. Als Ausstellungsstücke können sie leichte Gebrauchsspuren aufweisen, etwa geknickte oder leicht beschädigte Einbände. Gemeinsam mit unseren Kund:innen geben wir diesen „imperfekten“ Büchern ein zweites Leben – ein Beitrag zu echter Nachhaltigkeit.
Dieser Artikel stammt aus dem Inventar eines Händlers. Es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht.
Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.