Über das Buch: Entdecken Sie die berauschende Bandbreite Claude Monets, des populärsten Impressionisten, dessen getupfte Tableaus den changierenden Raum „zwischen Motiv und Künstler“ einfingen, mit althergebrachten Konventionen und Erwartungshaltungen brachen und geradewegs in die Moderne führten.
Biographie: Christoph Heinrich studierte Kunstgeschichte, Neuere Deutsche Literatur, Theaterwissenschaften und Regie in München und Wien. Von 1994 bis 2007 war er an der Hamburger Kunsthalle tätig, u.a. als Kurator der Galerie der Gegenwart. Seit 2007 arbeitet Heinrich als Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst am Denver Art Museum. Er ist zudem Autor zahlreicher Schriften zur Gegenwartskunst.
Seiten: 96
AUTHOR: Christoph Heinrich
Erstveröffentlichung: 03/08/2015
Sprache des Buchs: German
Ausgabe: D
ISBN: 978-3-8365-0371-6
Themen: Kunst
Maße: 21.0 cm x 26.0 cm, Gewicht 0.62 kg
Der TASCHEN Verlag zählt zu den renommiertesten Kunst- und Bildbandverlagen weltweit. Mit einem vielfältigen Programm von Kunst, Fotografie, Design, Architektur, Mode, Film und Popkultur bis hin zu Sammlerwerken steht TASCHEN seit Jahrzehnten für höchste Qualität und außergewöhnliche Gestaltung. Gemeinsam mit COCOLI bietet der Verlag nun eine Auswahl an Coffee Table Büchern mit kleinen Schönheitsfehlern an, die Kunst- und Designliebhabern nachhaltigen Zugang zu inspirierenden Werken ermöglicht.
Exklusive Kollaboration zwischen TASCHEN und COCOLI
Diese Coffee Table Books stammen aus dem Berliner Showroom des renommierten TASCHEN Verlags. Als Ausstellungsstücke können sie leichte Gebrauchsspuren aufweisen, etwa geknickte oder leicht beschädigte Einbände. Gemeinsam mit unseren Kund:innen geben wir diesen „imperfekten“ Büchern ein zweites Leben – ein Beitrag zu echter Nachhaltigkeit.
Dieser Artikel stammt aus dem Inventar eines Händlers. Es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht.
Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.