Wie in Stein gemeißelt wirken die römischen Zahlen, welche das Ziffernblatt der ersten Wanduhr namens Tic&Tac aus dem Hause Kartell zieren. Dabei bestärkt die quadratische Form der Uhr des Designers Philippe Starck den Bezug zum klassischen Zeitalter genauso wie die Beschränkung der Zahlen auf die bei den Römern bedeutsamen drei-Stunden-Intervalle. Sie schlugen sich damals beispielsweise in den vier Vigilien, den Nachtwachen, nieder, heute spielen sie noch in liturgischen Tagzeiten eine Rolle. Die Brücke zur Moderne schlägt die Uhr mit ihrem 30 x 30 cm großen Gehäuse aus transparentem PMMA und dem Ziffernblatt aus durchgefärbtem ABS.
Designer: Philippe Starck mit Eugeni Quitllet
Seit 70 Jahren prägt Kartell die Welt des Designs. Die 1949 in Mailand gegründete Marke ist für ihre innovativen Produkte bekannt, die zu Ikonen des zeitgenössischen Designs geworden sind. Unter der Leitung von Claudio Luti arbeitet Kartell weiterhin mit renommierten Designern zusammen, um neue Technologien und stilistische Innovationen zu erforschen. Die Kollektion zeichnet sich durch Vielseitigkeit, Ästhetik und Funktionalität aus und ist international für ihre emotionale Anziehungskraft und Qualität bekannt. Kartell wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und expandiert weltweit mit einer breiten Produktpalette, die Möbel, Beleuchtung, Tischkultur, Parfums und sogar Schuhe umfasst.
Das Produkt ist neu und weist dementsprechend keinerlei Mängel oder Gebrauchsspuren auf.
Dieser Artikel stammt aus dem Inventar eines Händlers. Es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht.
Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.