Über das Buch: Auf der Suche nach dem Jazz: Begleiten Sie William Claxton auf seiner legendären Jazz-Reise durch die Konzertsäle, Clubs, Gospelkirchen und Plattenstudios der USA und lassen Sie sich vom Groove des amerikanischen Jazz der 1960er-Jahre anstecken. Von Küste zu Küste, von unbekannten Straßenkünstlern bis zu Legenden wie Ella Fitzgerald, Mahalia Jackson, Miles Davis und Muddy Waters dokumentiert Claxtons umfangreiche Bildsammlung die ganze Vielfalt des Genres und den flüchtigen Geist einer Epoche. Seine Bilder wechseln zwischen dem Intimen und dem Spektakulären und schaffen so eine ganz eigene stilistische Polyrhythmik zwischen der Zärtlichkeit und dem Verve dieser uramerikanischen Kunstform.
Biographie: William Claxton (1927–2008) begann als Fotograf für Jazzplatten-Cover und wurde bekannt für seine Aufnahmen von Größen wie Chet Baker, Charlie Parker und Billie Holiday. Seine Arbeiten erschienen u. a. in Life, Paris Match und Vogue und werden weltweit in Galerien ausgestellt.
Joachim E. Berendt (1922–2000) war Gründungsmitglied des Südwestfunks, produzierte über 250 Platten und veröffentlichte 1953 Das Jazzbuch, das weltweit als Standardwerk zur Jazzgeschichte gilt.
Seiten: 600
PHOTOGRAPHER
AUTHOR: William Claxton
Joachim E. Berendt
Erstveröffentlichung: 22/07/2016
Sprache des Buchs: Multilingual (English, French, German)
Ausgabe: INT
ISBN: 978-3-8365-4293-7
Themen: Musik und Fotografie
Maße: 24.0 cm x 33.6 cm, Gewicht 3.75 kg
Der TASCHEN Verlag zählt zu den renommiertesten Kunst- und Bildbandverlagen weltweit. Mit einem vielfältigen Programm von Kunst, Fotografie, Design, Architektur, Mode, Film und Popkultur bis hin zu Sammlerwerken steht TASCHEN seit Jahrzehnten für höchste Qualität und außergewöhnliche Gestaltung. Gemeinsam mit COCOLI bietet der Verlag nun eine Auswahl an Coffee Table Büchern mit kleinen Schönheitsfehlern an, die Kunst- und Designliebhabern nachhaltigen Zugang zu inspirierenden Werken ermöglicht.
Exklusive Kollaboration zwischen TASCHEN und COCOLI
Diese Coffee Table Books stammen aus dem Berliner Showroom des renommierten TASCHEN Verlags. Als Ausstellungsstücke können sie leichte Gebrauchsspuren aufweisen, etwa geknickte oder leicht beschädigte Einbände. Gemeinsam mit unseren Kund:innen geben wir diesen „imperfekten“ Büchern ein zweites Leben – ein Beitrag zu echter Nachhaltigkeit.
Dieser Artikel stammt aus dem Inventar eines Händlers. Es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht.
Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.