Sommer-Abenteuer daheim: Glamping im eigenen Garten

Der Sommer ist da, und es gibt kaum etwas Schöneres, als die warmen Tage im Freien zu verbringen. Doch statt den üblichen Campingtrip in weite Ferne zu planen, lässt sich das Abenteuer auch direkt vor der Haustür erleben – und zwar mit einer besonderen Note. Glamping, die gehobene Variante des Campings, ist der perfekte Weg, um den Sommer mit Stil zu genießen – und das direkt im eigenen Garten.

Stell dir vor: Ein gemütliches Zelt oder eine große Picknickdecke, ausgestattet mit bequemen Möbeln, weichen Kissen und stimmungsvoller Beleuchtung. Dazu ein erfrischendes Getränk, das Rauschen der Blätter und das Gefühl, der Natur ganz nahe zu sein – ohne auf den Komfort eines heimischen Gartens verzichten zu müssen. Glamping im eigenen Garten bedeutet, die Freiheit des Camping zu erleben, ohne auf Stil und Bequemlichkeit zu verzichten. Hier erfährst du, wie du dein ganz persönliches Glamping-Erlebnis schaffst.

Das perfekte Glamping-Setup 

Stell dir vor: Ein paar solpuri-Liegen gruppiert um einen niedrigen HOUE-Collection-Tisch, sanft beleuchtet von einer Atelier Loupiote-Lampe. Edle Leder-Tischsets von vacavaliente schmücken die Fläche und setzen stilvolle Akzente, während ein Outdoor-Teppich von Flair Rugs den Bereich visuell umrahmt. Kissen und Poufs laden zum Verweilen ein, und Laternen von Blomus werfen ein weiches, flackerndes Licht, das den Garten in eine zauberhafte Atmosphäre taucht.

Dieses Setup wirkt entspannt, aber dennoch sorgfältig zusammengestellt – eine perfekte Mischung aus Komfort und Stil. Viele dieser Möbelstücke und Accessoires sind außerdem langlebig und wetterfest, sodass das Glamping-Erlebnis nicht nur den Sommer über, sondern auch bei kommenden Gartenfesten immer wieder genossen werden kann.

Glamping im eigenen Garten: welche Möbelstücke eignen sich?

Statt herkömmlicher Campingstühle bietet es sich an, bequeme, stilvolle Outdoor-Möbel zu wählen, die den Komfort eines Zuhauses mit der Freiheit des Außenbereichs verbinden. Leichte, mobile Möbel wie Stühle und Liegen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind, machen den Unterschied. Marken wie HOUE und Weishäupl bieten Outdoor-Möbel, die modernes Design mit gemütlicher Ausstrahlung vereinen und perfekt dazu geeignet sind, den Tag entspannt im Garten zu genießen. 

Für den richtigen Look empfiehlt sich ein niedriger Abstelltisch. Schlichte, elegante Modelle von WOOOD bieten eine stilvolle Lösung, die nicht aufdringlich wirkt. Und für ein besonders entspanntes Ambiente sorgen bequeme Sitzgelegenheiten wie Boho-Bodenkissen oder Togo-artige Poufs. Diese bieten nicht nur zusätzlichen Komfort, sondern verleihen dem Glamping-Bereich auch eine lässige, einladende Atmosphäre. 

Magische Beleuchtung 

Wenn der Tag in die Abenddämmerung übergeht, ist die richtige Beleuchtung unerlässlich, um die Magie des Gartens zu bewahren. Tragbare Lampen von Marken wie Opviq sind nicht nur praktisch, sondern auch echte Design-Highlights, die dem Glamping-Bereich eine besondere Note verleihen. Kombiniert mit Kerzenhaltern oder Laternen von Blomus oder OYOY entsteht ein warmes, flackerndes Licht, das eine intime und gemütliche Stimmung erzeugt. Diese sanften Lichtquellen schaffen eine zauberhafte Atmosphäre, die zu langen Gesprächen und entspannten Abendstunden einlädt. Aber bitte achtet darauf, offenes Feuer und Fackeln nur im Freien zu verwenden.

Jetzt wird’s gemütlich!

Textilien spielen eine zentrale Rolle beim Glamping, denn sie bringen Wärme und Gemütlichkeit in den Outdoor-Bereich. Eine weiche, atmungsaktive Decke als Grundlage, ergänzt durch leichte Tischläufer und Servietten, schafft ein angenehmes und einladendes Ambiente. Besonders beliebt sind natürliche Materialien wie Leinen, etwa von Apelt, adorist. oder LANEROSSI, die mit dezenten Mustern und sanften Farben Akzente setzen, ohne überladen zu wirken.

Ein Outdoor-Teppich, zum Beispiel von Flair Rugs oder Rugtales, sorgt für visuelle Struktur und trägt dazu bei, dass der Glamping-Bereich auch auf harten Oberflächen wie einer Terrasse oder dem Balkon gemütlich wirkt. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl stilvoll als auch einladend ist.

Kissen dürfen beim Glamping auf keinen Fall fehlen. Sie sind der Schlüssel für maximalen Komfort und laden zum Entspannen ein. Ein Stapel Kissen in sanften Farben oder mit dezenten Mustern sorgt dafür, dass der Outdoor-Bereich auch zum Kuscheln und Relaxen einlädt. Outdoor-freundliche Stoffe, wie sie von Marken wie SOFACOMPANY oder Rugtales angeboten werden, sind nicht nur pflegeleicht, sondern verhindern auch, dass die Kissen durch Feuchtigkeit oder Sonne schnell verblassen. Zusätzliche Nackenrollen bieten extra Komfort und machen das Sitzen oder Liegen noch angenehmer.

Mehr Glamping Tipps:

  • Man kann verschiedene Sitzhöhen und -arten kombinieren, um die Anordnung interessanter und gemütlicher zu gestalten.
  • Mit Akkuleuchten oder solarbetriebene Lampen kann man die Beleuchtung flexibel platzieren.
  • Outdoor Teppiche, Decken und Kissen schaffen geschichtet eine warme, einladende Atmosphäre.
  • Wer es ganz besonders möchte, mischt moderne Textilien mit Vintage Poufs oder handgemachten Accessoires

Mit ein paar durchdachten Details, bequemen Möbeln, weichen Textilien, gemütlichen Kissen und sanfter Beleuchtung – lässt sich ein Glamping-Erlebnis im eigenen Garten gestalten, das sowohl entspannend als auch stilvoll ist. Ein solcher Rückzugsort wird nicht nur zu einem unvergesslichen Sommererlebnis, sondern schafft auch bleibende Erinnerungen.

   Zurück zum Magazin 
NEW IN