Der Aluminium Chair ist einer der bedeutendsten Möbel-Entwürfe des 20. Jahrhunderts. Charles und Ray Eames entwarfen ihn 1958 ursprünglich für das Privathaus eines amerikanischen Kunstsammlers. Das Designer-Ehepaar verliess bei der Konstruktionsweise des Stuhls das Prinzip der Sitzschale und spannte eine Stoff- oder Lederbahn straff, aber federnd zwischen zwei Seitenteile aus.
Rückenlehne und Sitz: EA 119 mit hoher Rückenlehne. Hochfrequenzverschweisste Polstereinheiten in Leder.
Seitenprofile und Spannbügel, Armlehnen und Untergestell: in Aluminium-Druckguss poliert.
Mechanik: Regulierbare Rückneigemechanik, in der vordersten Position arretierbar. Sitzhöhe über Gasfeder stufenlos verstellbar.
Rollenabdeckung in Schwarz.
Der Stuhl passt sich dem Körper an und bietet hohen Komfort, auch ohne aufwendige Polsterung. Der Stuhl wurde etwa 3 Jahre genutzt und ist seitdem eingelagert. Er eignet sich optimal zum Arbeiten, sowohl im Zuhause als auch im Office.
Maximale Belastbarkeit: 110 kg
Die 1950 gegründete Kultmarke Vitra ist bis heute eine Ikone des Designs und der Innenarchitektur. Dank ihrer hohen Qualität und den bis ins kleinste Detail durchdachten Designs, werden Vitra Produkte, wie der Eames Lounge Sessel, die EA Bürostuhl Serie und der unvergessliche Eames Elefant, über Generationen weitervererbt. Bei COCOLI findest du authentische Vintage Vitra Möbel aus zweiter Hand.
Der Stuhl wurde etwa 3 Jahre genutzt und ist seitdem eingelagert. Leichte Gebrauchsspuren am Leder im Bereich der Sitzfläche und an der Unterkante (siehe Produktbilder).
Dieser Artikel wird von einem privaten Verkäufer angeboten und verkauft. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Alle Artikel unterliegen der COCOLI Produktprüfung.
Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.