Über das Buch:
Dieses Buch dokumentiert Rem Koolhaas’ viel gelobte Ausstellung auf der Architektur-Biennale 2014. Es widmet sich den grundlegenden Elementen des Bauens – Türen, Fenster, Treppen, Decken, Wände, Kamine, Balkone – und liefert eine fundierte Analyse der Gesetzmäßigkeiten von Bauwerken weltweit.
Biographien:
• Irma Boom ist Grafikerin mit Spezialisierung auf Buchgestaltung. Seit der Gründung ihres Irma Boom Office 1990 arbeitete sie u. a. für Chanel, die Vereinten Nationen, OMA/Rem Koolhaas, Fondazione Prada, Pirelli und das Rijksmuseum Amsterdam. Sie erhielt unter anderem den Gutenberg-Preis und den Johannes-Vermeer-Preis. Ihre Werke sind Teil der ständigen Sammlung des MoMA, New York. Seit 1992 ist sie „Senior Critic“ an der Yale University.
• Wolfgang Tillmans (*1968) ist einer der bedeutendsten Künstler seiner Generation. Er experimentiert mit fotografischen Darstellungsformen, verbindet Kunstformen und zeigt Installationen vom Boden bis zur Decke, die Porträts, Landschaften, Subkulturen, politische Themen und abstrakte Bilder umfassen. Seine Arbeiten sind in Museen wie dem MoMA New York, Centre Pompidou Paris, National Museum of Modern Art Osaka, Berliner Nationalgalerie und Tate London vertreten. Auszeichnungen: Turner Prize (2000), Hasselblad Award (2014), Kaiserring (2018).
• Rem Koolhaas ist Mitbegründer des Office for Metropolitan Architecture (OMA). Vor dem Architekturstudium arbeitete er als Journalist und Drehbuchautor. 1978 veröffentlichte er Delirious New York, 1995 folgte S,M,L,XL, das die Arbeit von OMA dokumentiert. Auszeichnungen: Pritzker Prize (2000), Praemium Imperiale (2003).
Seiten: 2528
DESIGNER
PHOTOGRAPHER
AUTHOR: Irma Boom
Wolfgang Tillmans
Rem Koolhaas
Erstveröffentlichung: 07/09/2018
Sprache des Buchs: English
Ausgabe: GB
ISBN: 978-3-8365-5614-9
Themen: Architektur & Design
Maße: 20.0 cm x 25.5 cm, Gewicht 3.55 kg
Der TASCHEN Verlag zählt zu den renommiertesten Kunst- und Bildbandverlagen weltweit. Mit einem vielfältigen Programm von Kunst, Fotografie, Design, Architektur, Mode, Film und Popkultur bis hin zu Sammlerwerken steht TASCHEN seit Jahrzehnten für höchste Qualität und außergewöhnliche Gestaltung. Gemeinsam mit COCOLI bietet der Verlag nun eine Auswahl an Coffee Table Büchern mit kleinen Schönheitsfehlern an, die Kunst- und Designliebhabern nachhaltigen Zugang zu inspirierenden Werken ermöglicht.
Exklusive Kollaboration zwischen TASCHEN und COCOLI
Diese Coffee Table Books stammen aus dem Berliner Showroom des renommierten TASCHEN Verlags. Als Ausstellungsstücke können sie leichte Gebrauchsspuren aufweisen, etwa geknickte oder leicht beschädigte Einbände. Gemeinsam mit unseren Kund:innen geben wir diesen „imperfekten“ Büchern ein zweites Leben – ein Beitrag zu echter Nachhaltigkeit.
Dieser Artikel stammt aus dem Inventar eines Händlers. Es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht.
Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.