Die von Mathias Hahn entworfene und von Ligne Roset im Rahmen der Ausstellung d3 design talents auf der imm cologne 2009 ausgewählte Pendelleuchte LANTERN zeichnet sich durch ihr innovatives Design aus. Der junge deutsche Designer wollte eine Masse von Kabeln schaffen, die auf den Boden fallen, aber die Länge des Kabels kann so angepasst werden, dass kein Draht den Boden berührt. Die Deckenleuchte besteht aus einem Aluminiumgehäuse (innen mattweiß) und einem transparenten Glasschirm. An einem 7 m langen roten Textilkabel gleiten verchromte Stahlgriffe, mit denen die Leuchte in der Höhe verstellt werden kann.
Hersteller: Ligne Roset
Modell: Lantern
Designer: Mathias Hahn
Gewinner des IF Design Award 2011
Material: Aluminium, Glas
Kabellänge: 7m
Farbe: schwarz, rotes Kabel
Leuchtmittel: Glühlampe E27 (enthalten)
Das französische Möbelunternehmen Ligne Roset wurde 1860 von Antoine Roset gegründet. Ursprünglich auf Spazierstöcke und Sonnenschirme spezialisiert, entwickelte sich das Unternehmen zu einem Hersteller von Möbelgestellen. Seit den 1930er Jahren werden auch gepolsterte Sitzmöbel hergestellt. In den 1960er Jahren begann Ligne Roset, experimentellere Designs zu entwickeln. 1973 wurde die Marke "Ligne Roset" eingeführt und das ikonische Sofa Togo von Michael Ducaroy vorgestellt. Unter der Leitung von Jean Roset ab 1946 expandierte das Unternehmen international. In den 2000er Jahren setzte Ligne Roset seinen Erfolg mit herausragenden Kollektionen wie dem Zen Sofa von Claude Brisson, dem Profile Sofa von Jean Nouvel und dem Facet Sofa von Ronan und Erwan Bouroullec fort.
Das Produkt ist neu und weist dementsprechend keinerlei Mängel oder Gebrauchsspuren auf. Die Leuchte stammt aus der Auflösung eines Möbelhauses.
Dieser Artikel wird von einem privaten Verkäufer angeboten und verkauft. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Alle Artikel unterliegen der COCOLI Produktprüfung.
Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.