Über das Buch: Der amerikanische Soziologe und Fotograf Lewis W. Hine gilt als Pionier der engagierten, sozialdokumentarischen Fotografie. Seine Bilder von Stahlarbeitern in Pittsburgh, Immigranten auf Ellis Island, von Kinderarbeit in der amerikanischen Industrie und Landwirtschaft und von den Bauarbeitern des Empire State Building sind zu zentralen Ikonen des 20. Jahrhunderts geworden.
Biographie: Der amerikanische Fotograf und Soziologe Lewis W. Hine (1874-1940) wurde in Chicago und New York zum Pädagogen ausgebildet, bevor er 1912 sein Fotostudio gründete. Er setzte als einer der ersten die Kamera als Werkzeug für soziale Reformen ein und arbeitete als Fotograf für das National Child Labor Committee, das Rote Kreuz und das National Research Project der Works Progress Administration. Seine Fotografien waren maßgeblich an der Änderung der Kinderarbeitsgesetze in den Vereinigten Staaten beteiligt.
Peter Walther hat zahlreiche Publikationen zu literarischen, fotografischen und zeitgeschichtlichen Themen herausgebracht, unter anderem Bücher über Goethe, Fontane, Thomas Mann, Hans Fallada und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg sowie einige illustrierte Werke mit historischen Farbfotografien. Er ist der Autor der TASCHEN-Publikationen The First World War in Colour (2014), New Deal Photography. USA 1935–1943 (2016) und Anna Atkins. Cyanotypes (2023).
Seiten: 544
PHOTOGRAPHER
AUTHOR: Lewis W. Hine
Peter Walther
Erstveröffentlichung: 05/10/2018
Sprache des Buchs: Multilingual (English, French, German)
Ausgabe: INT
ISBN: 978-3-8365-7234-7
Themen: Fotografie
Maße: 14.0 cm x 19.5 cm, Gewicht 1.11 kg
Der TASCHEN Verlag zählt zu den renommiertesten Kunst- und Bildbandverlagen weltweit. Mit einem vielfältigen Programm von Kunst, Fotografie, Design, Architektur, Mode, Film und Popkultur bis hin zu Sammlerwerken steht TASCHEN seit Jahrzehnten für höchste Qualität und außergewöhnliche Gestaltung. Gemeinsam mit COCOLI bietet der Verlag nun eine Auswahl an Coffee Table Büchern mit kleinen Schönheitsfehlern an, die Kunst- und Designliebhabern nachhaltigen Zugang zu inspirierenden Werken ermöglicht.
Exklusive Kollaboration zwischen TASCHEN und COCOLI
Diese Coffee Table Books stammen aus dem Berliner Showroom des renommierten TASCHEN Verlags. Als Ausstellungsstücke können sie leichte Gebrauchsspuren aufweisen, etwa geknickte oder leicht beschädigte Einbände. Gemeinsam mit unseren Kund:innen geben wir diesen „imperfekten“ Büchern ein zweites Leben – ein Beitrag zu echter Nachhaltigkeit.
Dieser Artikel stammt aus dem Inventar eines Händlers. Es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht.
Hier geht es zu VERSAND und RÜCKGABE. Bitte beachte unsere AGB.